Solo-Miner Vergleich – Effizienzrechner für Solo-Mining

Der Miner Effizienzrechner ermöglicht den Vergleich verschiedener Solo-Miner basierend auf ihrer Hashrate, dem Stromverbrauch und dem Preis. Anhand dieser Werte wird eine Effizienzkennzahl berechnet, die es ermöglicht, die Preis-Leistung der Miner auf einen Blick zu erkennen. Je höher die Effizienz, desto besser das Verhältnis zwischen Hashrate, Stromverbrauch und Anschaffungskosten.

Miner Hashrate Einheit Verbrauch (W) Preis (€) Effizienz

Berechnungsmethode:

Die Effizienz wird wie folgt berechnet:

Effizienz = Hashrate in TH/s Verbrauch in Watt · Preis in € * 10.000

Die Hashrate wird dabei in Terahash pro Sekunde (TH/s) umgerechnet. Die Farbskala zeigt die Effizienz der Miner im Vergleich: Grün steht für hohe Effizienz, Rot für niedrige.

Lohnt sich Solomining überhaupt?

Solomining wird häufig als interessante Möglichkeit betrachtet, direkt am Bitcoin-Netzwerk teilzunehmen und potenziell eine Blockbelohnung zu erhalten. Doch lohnt sich das wirklich? Die ehrliche Antwort lautet: In den meisten Fällen nicht.

Die Wahrscheinlichkeit, mit einem kleinen Solo-Miner tatsächlich einen Block zu finden, ist extrem gering. Die Netzwerk-Hashrate ist enorm hoch, und die meisten Blöcke werden von großen Mining-Pools mit gebündelten Rechenleistungen gefunden. Zwar gibt es immer wieder Berichte von glücklichen Einzelpersonen, die mit einem kleinen Miner einen Block gefunden und die volle Blockbelohnung (aktuell 6,25 BTC) erhalten haben – diese Fälle sind jedoch äußerst selten und vergleichbar mit einem Lottogewinn.

Solomining ist daher eher als Spielerei oder Lotterie zu verstehen. Der finanzielle Ertrag ist für die meisten kaum realistisch, doch der eigentliche Wert liegt oft woanders: Solomining bietet eine hervorragende Möglichkeit, den Mining-Prozess, die Funktionsweise der Proof-of-Work-Blockchain und die Bedeutung von Hashrate und Schwierigkeit zu verstehen. Es ist also besonders für Technik-Interessierte und Bitcoin-Enthusiasten eine spannende Erfahrung.

Wer jedoch darauf hofft, mit einem einzelnen Nerdminer oder Bitaxe regelmäßig Blöcke zu finden und damit Gewinne zu erzielen, sollte seine Erwartungen realistisch einschätzen – und die geringe Chance auf einen „Jackpot“ als netten Nebeneffekt betrachten.

Disclaimer

Die berechneten Effizienzwerte sind Richtwerte und können je nach individuellen Gegebenheiten abweichen. Die tatsächliche Effizienz hängt von vielen Faktoren ab, darunter die Stromkosten, die Umgebungstemperatur, die Netzwerk-Schwierigkeit und die individuelle Konfiguration des Miners. Die hier dargestellten Werte dienen lediglich als Anhaltspunkt und können keine individuelle Beratung ersetzen.

Die Daten für die Miner stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen und können sich ändern. Die Preise sind Durchschnittswerte und können je nach Händler und Verfügbarkeit variieren. Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen.